Vor kurzem war die Türkei aus der Konvention zum Schutz der Frauen ausgetreten. Jene Übereinkunft wurde 2011 ausgerechnet in Istanbul unterzeichnet.2023 feiert die türkische Republik ihren 100.Geburtstag. Erdogan will sein Land bis dahin in ein wiederauerstandenes osmanisches Reich verwandeln: islamisch konservativ, autoritär und machtvoll, innenpolitischer Umbau von Staat und Gesellschaft wozu die Benachteiligung von Frauen ebenso gehört wie die Zerschlagung der letzten großen Oppositionspartei der prokurdischen HDP. Außenpolit isch baut er seinen Einfluß im östlichen Mittelmeer aus und setzt auf Kanonnenbootpolitik.
Lange versuchte die EU Erdogan in den Hintern zu kriechen ihn mit Zugeständnissen zu locken mied scharfe Kritik oder gar Sanktionen die allerdings nichts bringen da er die Trumpfkarte Flüchtlinge in der Hand hat. Heute muß die EU erkennen, daß diese Strategie gescheitert ist. Erdogan strebt vom Westen weg und wird sich nicht aufhalten lassen. Seine zahlreichen glühenden Anhänger in Deutschland werden begeistert sein.
Wann gibts denn jetzt die amerikanischen und europäischen Drohungen und Sanktionen gegen die Türkei bei den Verletzungen der Menschenrechte und der Meinungs-und Pressefreiheit, ähnlich sieht’s doch auch in Polen und Ungarn aus wenn es um Presse, Justiz und Meinungsfreiheit geht, sie bekommen weiterhin Milliardenförderung von der EU und Null Solidarität oder Regieren nach EU-Richtlinien? Mit welch unterschiedlichen Maßen wird hier gemessen? Wie gestrig muss man 2015 gewesen sein als man sich an Erdogan verkauft hat und nun hat uns dieser Pascha in der Hand.