Nur mal so ganz am Rand! Der MP von BW, der Grüne Kretschmann, ist allen Ernstes der Meinung dass gute Rechtschreibung keine Kernkompetenz mehr zu haben braucht, da man ja heute immer weniger handschriftlich erledigt sondern immer mehr über Schreibprogramme mit Korrektur erledigen würde! Na ja das ist ja dann bei Mathe, den naturwissenschaftlichen Fächer u.a. genauso, jedes Ergebnis spucken die Suchmaschinen schnell und sicher aus, was soll man da noch lernen, vertane Zeit, zumal ja die Grünen am liebsten auch gleich noch die Zensuren abschaffen möchten. Na dann gute Nacht wenn man diese Partei einmal in Regierungsverantwortung kommen lässt!
Die Rechtschreibung ist eine Grundkompetenz und genauso wichtig für den Unterricht wie Lesen und Rechnen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens da irrt der Herr Kretschmann. Computer korrigieren nicht jeden Fehler z.B. das richtige Setzen von Kommas um Zusammenhänge zwischen Neben- und Hauptsätzen deutlich zu machen. Ich gehe davon aus, daß das Kultusministerium solche Spielchen nicht mitmacht.
Eine Partei läßt sich am besten daran messen was sie in der Regierungsverantwortung zustande bringt. "Regieren" in der Opposition ist immer einfacher als Entscheidungen in der Verantwortung zu treffen wo man es mit Koalitionspartnern zu tun hat. Ich fände es durchaus nicht verkehrt, wenn die Grünen in dieser Zeit der großen Herausforderungen in die Regierun gsverantwortung kämen, um gerade ihrer Klientel innerhalb der jüngeren Wählerschaft zu beweisen, daß sie dazu in der Lage sind. Es gibt aber nicht nur den Klimaschutz, das Land hat an anderer Stelle Handlungsbedarf genug.